Konzert „Concertgebouw Orchester Amsterdam“
16. Mai 2021 um 15:00 Uhr im Kulturpalast Dresden
Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Dresden 2021.Es spielt für Sie das... Weiterlesen
Konzert „Concertgebouw Orchester Amsterdam“
16. Mai 2021 um 15:00 Uhr im Kulturpalast Dresden
Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Dresden 2021.Es spielt für Sie das Koninklijk Concertgebouworkest Orchester Amsterdam unter der musikalischen Leitung von Fabio Luisi.
Programm
Veldhuizen: »Mais le corps taché d’ombres«,
Mahler: »Kindertotenlieder« und Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Konzert „Gustav Mahler Jugendorchester“
17. Mai 2021 um 19:30 Uhr im Kulturpalast Dresden
Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Dresden 2021. Es spielt das Gustav... Weiterlesen
Konzert „Gustav Mahler Jugendorchester“
17. Mai 2021 um 19:30 Uhr im Kulturpalast Dresden
Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Dresden 2021. Es spielt das Gustav Mahler Jugendorchester mit Daniele Gatti als musikalischer Leiter. Im Kriegsjahr 1941 entstand Dmitrij Schostakowitschs bekanntestes Werk, die Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 60; mit dem Beinamen »Leningrader Symphonie«. Schostakowitsch widmete diese Symphonie seiner Heimatstadt Leningrad (heute wieder Sankt Petersburg.
Programm
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 »Leningrader«
- Dresden
- 15.05 - 18.05.2021
Dresdner Musikfestspiele 2021 unter dem Motto »DIALOGE«
14. Mai 2021 bis 12. Juni 2021
Die Dresdner Musikfestspiele starten optimistisch in die neue Saison. Intendant Jan Vogler hat den 44. Festspieljahrgang vom 14. Mai bis 12. Juni 2021 mit dem Motto »DIALOGE« überschrieben. Nach der Corona bedingten Kulturpause möchte er in insgesamt 64 Konzerten an 25 Spielstätten den Dialog mit dem Publikum wieder eröffnen. Programmatisch setzen die Musikfestspiele dabei stärker als zuvor auf Genrevielfalt und Internationalität. Ein prächtiges Festival ist für 2021 geplant, das aber natürlich auch die derzeitigen Hygieneregeln berücksichtigt. Wir haben für Sie bereits schöne Karten und ein komfortables zentrales Hotel reserviert. Verbringen Sie stimmungsvolle Tage in Dresden, genießen Sie die historischen und architektonischen Schönheiten des „Florenz des Nordens.“
Quelle:www.musikfestspiel.com
Ihr Reiseprogramm
Samstag, 15. Mai 2021
Individuelle Anreise und Check-In in Ihrem zentralen Hotel.
Sonntag, 16. Mai 2021
Unternehmen Sie einen Spaziergang durch Dresden. Bewundern Sie die architektonischen Schönheiten der Stadt, wie die Frauenkirche, den Stallhof mit dem Fürstenzug, das Residenzschloss und den Zwinger, eines der beeindruckendsten Bauwerke des Barocks in Deutschland. Ebenfalls sehenswert ist das „Alte und das Neue Grüne Gewölbe“ eine Schatzkammer an Porzellan und historischen Kunstwerken. Am späten Nachmittag erwartet Sie bereits Ihr erstes Highlight das Konzert des Concertgebouw Orchestra Amsterdam im Kunstpalast Dresden.
Besetzung
Dirigent: Fabio Luisi
Bariton: Peter Mattei
Orchester: Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam
Montag, 17. Mai 2021
Unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Elbe oder machen Sie einen Ausflug nach Meißen, wo Sie die traditionelle Porzellan-Herstellungskunst bewundern können. Am Abend haben wir für Sie Karten für das Gustav Mahler Jugendorchester unter der musikalischen Leitung von Daniele Gatti reserviert. Sie hören das berühmteste Werk von Dimitrij Schostakowitsch, die „Leningrader Symphonie“.
Besetzung
Dirigent: Daniele Gatti
Orchester: Gustav Mahler Jugendorchester
Dienstag, 18. Mai 2021
Individuelle Heimreise
Unsere Tipps
- Besuchen Sie das Weingut von Klaus Zimmerling und Malgorzata Chodakowska in Pillnitz, wo sich KUNST und WEIN einzigartig verbindet. Zwei Berufe, zwei Leidenschaften, welche die Seele berühren. In mitten der Rebstöcke, im Atelier, entstehen aus Holzstämmen subtile Skulpturen und anmutige Frauengestalten. Wirklich sehenswert!
- Fahren Sie zum Winzerhaus in Dresden-Hosterwitz, dem heutigen Carl-Maria-von-Weber-Museum, wo der Hofkapellmeister seine glücklichste Zeit seines Lebens verbracht hat und an dem idyllischen Ort große Teile des „Freischütz“ komponiert hat.
- Besichtigen Sie die Richard-Wagner-Stätten in Graupa nahe Dresden. Es erwartet Sie ein interessantes Wagner-Museum, das Lohengrinhaus sowie das Jagdschloss Graupa. Ein idyllischer Ort wo der große Komponist Entspannung suchte und wo in einem musikalischen Schaffensrausch der Entwurf seiner Oper „Lohengrin“ entstand.
Unsere Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im luxuriösem und zentralen Hotel Steigenberger de Saxe Dresden ****
- Sie wohnen in Zimmern der „Superior Kategorie“
- Karte der 1. Kategorie für das Konzert des Concertgebouw Orchesters Amsterdam im Kulturpalast Dresden am 16.05.2021 um 15:00 Uhr
- Karte der 1. Kategorie für das Konzert des Gustav Mahler Jugendorchesters im Kulturpalast Dresden am 17.05.2021 um 19:30 Uhr.
Reisepreis pro Person
€ 550,- im Doppelzimmer
€ 240,- EZ-Zuschlag
Anmeldungen bis 31.03.2021
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen? Angebote für weitere Aufführungstermine sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.