„Turandot“
Oper in drei Akten:
Libretto: Giuseppe Adami und Renato Simoni, nach dem Schauspiel von Carlo Gozzi
Uraufführung: 25. April 1926,... Weiterlesen
„Turandot“
Oper in drei Akten:
Libretto: Giuseppe Adami und Renato Simoni, nach dem Schauspiel von Carlo Gozzi
Uraufführung: 25. April 1926, Mailand im Teatro alla Scala
INHALT
Der Name Turandot, Turanducht (dt. Turaniertochter) stammt ursprünglich aus dem Persischen. Turandot ist die Heldin einer orientalischen Märchenerzählung – 1001 Tag. Die Prinzessin Turandot gibt den Bewerbern die um Ihre Hand anhalten Rätsel auf und lässt diese töten, falls sie die richtigen Antworten nicht kennen. Doch schließlich verliebt sich Turandot doch noch in einen der Bewerber, der zudem noch alle Rätsel lösen kann. Der Turandot-Stoff wurde 1762 von Carlo Gozzi für die Commedia dell’arte unter dem Titel »La Principessa Turandot« bearbeitet; Friedrich von Schiller schrieb 1802 diese Fassung für die deutsche Bühne um.
„Konzert für Salzburg“2021
Im Rahmen der Salzburger Osterfestspiele wird 2021, das Konzert für Salzburg im Großen Festspielhaus Salzburg aufgeführt.
Donnerstag, 01. April 2021 19:00... Weiterlesen
„Konzert für Salzburg“2021
Im Rahmen der Salzburger Osterfestspiele wird 2021, das Konzert für Salzburg im Großen Festspielhaus Salzburg aufgeführt.
Donnerstag, 01. April 2021 19:00 Uhr
Werke:
JOSEPH HAYDN Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII:11
WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“.
- Salzburg
- 31.03 - 02.04.2021
2021 wird zum ersten Mal bei den Salzburger Osterfestspielen, Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ aufgeführt. Hervorragend besetzt mit Anna Netrebko als Turandot, Yusif Eyvazov als Calaf und Golda Schultz als Liù, begleitet von Christian Thielemann und seiner Sächsischen Staatskapelle. Wir haben für Sie beste Karten für diese phantastische Aufführung und für das stimmige „Konzert für Salzburg“ mit András Schiff, reserviert. Sie wohnen komfortabel und zentral in der Stadt Salzburg.
Ihr Reiseprogram
Mittwoch, 31. März 2021
Individuelle Anreise und Check-In in Ihrem zentralen Hotel. Stimmen Sie sich auf die Festspiele ein, mit einem Aperitif in der Sky-Bar Ihres Hotels und einem einzigartigen Blick auf die Festung. Am Abend um 19:00 Uhr erleben Sie das Highlight Ihrer Reise die Oper „Turandot“ im Großen Festspielhaus.
Besetzung
Turandot: Anna Netrebko
Calaf: Yusif Eyvazov
Liù: Golda Schultz
Altoum: Jürgen Sacher
Timur: Alexander Tsymbalyuk
Orchester: Sächsische Staatskapelle Dresden
Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Bachchor Salzburg
Donnerstag, 01. April 2021
Flanieren Sie durch die Mozartstadt, genießen Sie die Festspielatmosphäre. Gönnen Sie sich eine Melange im Café Tomaselli, prominieren Sie durch die Getreidegasse und besuchen Sie das Mozarts Geburtshaus. Der Mirabellgarten mit seinen schönen Frühlingsblumen und der St. Peter Bezirk warten darauf besucht zu werden. Am Abend erleben Sie das „Konzert für Salzburg“ im Großen Festspielhaus.
Besetzung
Sächsische Staatskapelle unter der musikalischen Leitung und am Klavier von Sir András Schiff.
Freitag, 02. April 2021
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Unsere Tipps
- Besuchen Sie das Domquartier, das die Salzburger Residenz mit dem Dommuseuem verbindet und bewundern Sie die interessanten weltlichen und sakralen Kunstsammlungen.
- Besichtigen Sie das Museum der modernen Kunst, das „M32“ auf dem Mönchsberg und genießen Sie einen Café mit einzigartiger Aussicht auf die Stadt.
- Machen Sie einen Ausflug zum Schloss Hellbrunn und zu den amüsanten Wasserspielen.
Unsere Leistungen
- Zwei Übernachtungen mti Frühstück im komfortablen Imlauer Hotel Pitter ****
- Sie wohnen in Zimmern der Classic Kategorie mit Queensize Bett
- Aperitif in der Sky-Bar Ihres Hotels
- Karte der 2. Kategorie für die Oper „Turandot“ am 31.03.2021 um 19:00 Uhr
- Karte der 2. Kategorie für das „Konzert für Salzburg“ am 01.04.2021 um 19:00 Uhr beide im Großen Festspielhaus Salzburg
Reisepreis pro Person
€ 725,- im Doppelzimmer
€ 200,- EZ – Zuschlag
Anmeldungen bis 31.01.2021
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm – und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen ? Angebote für weitere Aufführungen sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.