„Tosca“
Кomponist: Giacomo Puccini- Baden-Baden
- 22.07 - 24.07.2021
Melodramma in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
INHALT
Der Maler und Freidenker Mario Cavaradossi und die Sängerin Floria... Weiterlesen
„Tosca“
Кomponist: Giacomo PucciniMelodramma in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
INHALT
Der Maler und Freidenker Mario Cavaradossi und die Sängerin Floria Tosca lieben sich. Doch auch Scarpia, der Chef der Geheimpolizei, will Tosca für sich gewinnen und schürt ihre Eifersucht auf die Schwester Angelottis. Angelotti wird als Führer der Republikaner von Scarpia unerbittlich verfolgt. Um seinen Aufenthaltsort von Tosca zu erpressen, verhaftet und foltert er Cavaradossi und fordert von ihr als Preis für seine Freilassung eine Liebesnacht. Zum Schein geht Tosca auf den Handel ein. Doch als sie Cavaradossis Begnadigung in den Händen hält, ersticht sie Scarpia und flieht. Scarpias Intrige hingegen reicht über seinen Tod hinaus: Cavaradossi wird erschossen. Als Tosca dessen gewahr wird, stürzt sie sich von der Engelsburg.
(Quelle: Der Brockhaus – Oper)
Genießen Sie ein Wochenende voll Kunst und Kultur in der Kur- und Bäderstadt Baden-Baden!
Das Festspielhaus Baden-Baden ist ein Opern- und Konzerthaus in der kleinen wunderschönen baden-württembergischen Stadt Baden-Baden. Mit 2500 Zuschauerplätzen gilt es als Deutschlands größtes derartiges Haus. Es glänzt durch Aufführungen zahlreicher international renommierter Künstler und Ensembles. Wir freuen uns, Ihnen Karten für die Puccini Oper „Tosca“ mit Solisten des Marinsky-Theaters und für ein Festliches Konzert mit Valery Gergiev anbieten zu können. Sie wohnen komfortabel und zentral. Promenieren Sie wie einst Kaiser und Könige entlang der Lichtentaler Allee und besuchen Sie eine interessante Ausstellung im Frieder Burda Museum. Vielleicht statten Sie auch dem wunderschönen Casino Royal in Baden-Baden einen Besuch ab. Ganz nach dem Motto „Faites vos jeux“ -wie einst schon Marlene Dietrich zu sagen pflegte.
Ihr Reiseprogramm
Donnerstag, 22. Juli 2021
Individuelle Anreise und Check-In in Ihrem Hotel. Am Abend erwartet Sie im Festspielhaus Baden-Baden, die Puccini Oper „Tosca“ prominent besetzt mit dem Orchester des Mariinsky Theaters St. Petersburg, unter der musikalischen Leitung von Valery Gergiev.
Freitag, 23. Juli 2021
Nützen Sie den Tag für individuelle Besichtigungen der wunderschönen Stadt Baden-Baden. Genießen Sie das besonderes „Savoir-Vivre“ der Stadt. Promenieren Sie in der Lichtentaler Allee und machen Sie einen Abstecher ins Frieder Burda Museum.
Aktuell können Sie die Ausstellung „Impressionismus in Russland- Aufbruch zur Avantgarde“ besuchen. Gerne buchen wir Ihnen ein Online-Zeitfenster Ticket.
Die Museumsmeile mit Werken von alten und zeitgenössischen Meistern, kultivierte und exklusive Geschäfte, erstklassige Restaurants beeinflusst von der französischen Küche warten auf Sie. Relaxen Sie in der Caracalla Therme oder dem traditionellen Friedrichsbad. Am Abend erwartet Sie das Festkonzert mit Valery Gergiev, das genaue Programm wird noch bekanntgegeben.
Samstag, 24. Juli 2021
Individuelle Abreise.
Unsere Tipps
- Besuchen Sie eine Ausstellung im berühmten Frieder Burda Museum
- Wagen Sie Ihr Glück im historischen Casino Baden-Baden
- Entdecken Sie die Heilkraft der Caracalla Therme in Baden-Baden
Unsere Leistungen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im persönlich geführten Hotel der kleine Prinz **** im Zentrum von Baden- Baden
- Sie wohnen in Zimmern der „Komfort Kategorie“
- Karte der 1. Kategorie für „Tosca“ im Festspielhaus Baden-Baden am 22.07.2021 um 20:00 Uhr
- Karte der 1. Kategorie für das Festkonzert Valery Gergiev im Festspielhaus Baden-Baden am 23.07.2020 um 1200 Uhr
Reisepreis pro Person:
€ 935,- im Doppelzimmer
€ 490,- EZ-Zuschlag
Anmeldungen bis 19.04.2021
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen? Angebote für weitere Aufführungstermine sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.