Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und... Weiterlesen
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und Väter müssen dem machtlos zu sehen und zudem noch den beißenden Spott des buckligen Hofnarren Rigoletto ertragen. Graf Monterone, dessen Tochter der Herzog entehrt hat, verflucht beide: Herzog und Narr. Rigoletto, im Innersten tief getroffen von dem Fluch, trifft seine Tochter Gilda, deren Unschuld er mit allen Mitteln zu beschützen sucht. Doch längst hat der Herzog ein Auge auf Gilda geworfen und verführt auch sie. Rigoletto schwört Rache und beauftragt den Banditen Sparafucile mit der Ermordung des Herzogs. Gilda aber erfährt vom Plan ihres Vaters und entscheidet aus Liebe, anstelle des Herzogs zu sterben. Als Rigoletto schließlich erkennen muss, dass nicht der Herzog, sondern seine Tochter dem Mord zum Opfer fiel, bricht er verzweifelt zusammen.
Tango-Oper „María di Buenos Aires“
Кomponist: Astor Piazzola
Eine Tango-Oper (1968)
Text von Horacio Ferrer
1968 komponierte Astor Piazzolla seine einzige Oper als Liebeserklärung an den Tango und... Weiterlesen
Tango-Oper „María di Buenos Aires“
Кomponist: Astor Piazzola
Eine Tango-Oper (1968)
Text von Horacio Ferrer
1968 komponierte Astor Piazzolla seine einzige Oper als Liebeserklärung an den Tango und seine Heimatstadt. Durch die Figur der María erhält der Tango, der für ein ganzes Lebensgefühl und den Weltschmerz steht, eine eigene Gestalt
INHALT
Maria flüchtet aus dem ärmlichen Milieu ihres Heimatortes in die große Stadt Buenos Aires. Tango wird für Maria das Wichtigste im Leben und spendet ihr Kraft und gesellschaftlichen Aufstieg. Nachdem das Nachtleben sie völlig vereinnahmt hat, wird sie in die Unterwelt verbannt. Als es ihr gelingt zu entfliehen, wird sie unsterblich, denn María wird selbst zum Tango …
Gradisca d'Isonzo
29.06 - 01.07.2021
Reiseinfo
14. PICCOLO OPERA FESTIVAL 2021 in Friuli Venezia Giulia
Die wunderschöne Region Friaul-Julisch-Venetien ist die Heimat dieses außergewöhnlichen Festivals, das Oper und Vokalmusik in einige der schönsten Schlösser der Region bringt. Ein Erlebnis, nicht nur gute Musik zu hören, sondern auch den Lebensstil des Ortes in einem intimen und eleganten Rahmen zu genießen. Alle Aufführungen finden im Freien statt – im Falle von Schlechtwetter gibt es eine Alternative. Das Castello di Spessa befindet sich im zauberhaften Weingebiet des Collio in einem herrlichen Park mit ausgedehnter Hügellandschaft. Sie besuchen eine schöne Opernaufführung von Verdis „Rigoletto“, begleitet von einer Weinverkostung und einem ausgezeichneten Abendessen. Als weiteres Highlight erleben Sie am nächsten Abend die Tango-Oper „Maria di Buenos Aires“ von Astor Piazzola, in der Renaissancevilla Vila Vipolze, einem Treffpunkt für Künstler und Kulturfans unweit des Castello di Spessa. Ihr Aufenthalt wird durch interessante Besichtigungen historischer Stätten in der Umgebung abgerundet.
Ihr Reiseprogramm
Dienstag, 29. Juni 2021
individuelle Anreise nach Friaul-Julisch-Venetien und Check-In in Ihrem neu erbauten, komfortablen HT Hotel Triest in Gradisca d’Isonzo. Am Abend fahren Sie ca 10 km mit dem Auto in das Castello di Spessa. Es erwartet Sie eine interessante Kellerführung mit Weinverkostung der köstlichen Isonzo Weine. Anschließend werden Sie kuliniarisch mit italienischen Köstlichkeiten der Region verwöhnt. Verdis Oper „Rigoletto“ werden Sie unter freiem Himmel erleben.
Mittwoch, 30. Juni 2021
Heute empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in die Hafenstadt Triest. Am Weg dorthin könnten Sie bereits am Märchenschloss „Miramare“ Halt machen. Wandeln Sie auf den Spuren der Habsburger in der bezaubernden Gegend Friaul-Julisch-Venetien. Gerne buchen wir Ihnen auf Anfrage eine örtliche Stadtführung.
Am Abend haben wir Ihnen Karten für die Tango-Oper „Maria di Buenos Aires“ von Astor Piazzola reserviert. Zuerst werden Sie durch die Vila Vipolze geführt, ein ehemaliges Jagdschloss der Grafen von Görz. Im 17. Jh. renovierten die Venezianer das Haus und bauten es zu einer exquisiten Renaissancevilla mit eckigen Türmen und venezianischem Dekor aus. Genießen Sie nach einem exklusiven Abendessen im Restaurat Kruh & Vino die mitreißende Musik des argentinischen Komponisten Astor Piazzola.
Donnerstag, 01. Juli 2021
Bevor es zurück nach Hause geht, empfehlen wir Ihnen noch einen Ausflug nach Aquileia ca. 30 Minuten von Ihrem Hotel entfernt. Aquileia war eine strategisch und wirtschaftlich bedeutende Stadt des Römischen Reiches. Reste der römischen Stadt sind im Freigelände und in zwei Museen zu besichtigen. In der mittelalterlichen Basilika von Aquilea befindet sich das bedeutendste frühchristliche Fußbodenmosaik Italiens, das auf das frühe 4. Jahrhundert datiert wird. Absolut sehenswert!
Besetzung wird nachgereicht.
Unsere Tipps
viel zu oft werden diese schönen Orte des Friauls am Weg ans Meer links liegen gelassen. Vielleicht machen Sie bei Ihrer nächsten Reise ja doch einmal einen Stopp in einem der angeführten wunderschönen Orte.
Besuchen Sie PALMANOVA, die sternförmige Festungsstadt. Sie wurde am Ende des 16. Jahrhunderts als Planstadt von Venedig angelegt, um die Verteidigungsanlagen in Friaul zu stärken. Seit 2011 gehört die Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Historisch sehr interessant ist auch GORIZA-Görz, einst Grenzstadt zum Eisernen Vorhang, entwickelte sich die Stadt zu einer wunderschönen Gartenstadt mit Blick auf die Insonzo-Gewässer. Der Zauber des früheren „Habsburg-Nizzas“ wurde auch schon im Buch von Stefan Zweig „Welt von gestern“ eindrucksvoll beschrieben.
UDINE das Herz des Friauls, wird Sie mit seinem italienischem Flair und seiner Eleganz, die man in den Gassen und den alten Osterien erleben kann, begeistern.
SAN VITO AL TAGLIAMENTO ist ein anmutiges und elegantes Städtchen mit mittelalterlichem Flair. Beeindruckend ist die Burg mit seinem Burggraben, drei Zugangstürmen und seiner Freskenmalerei.
PORDENONE, eine lebhafte und moderne Stadt, am Ufer des Flusses Noncello gelegen, wartet auf Ihren Besuch. In den Gassen findet man prachtvolle Fresken, bemalte Paläste und typische italienische Restaurants. Schokoladenfans sei Peratoner ans Herz gelegt, hier gibt es sogar einen Schokoladebrunnen.
VALVASONE. In diesem kleinen Dorf römischen Ursprungs, das zu den schönsten Dörfern Italiens gehört, findet man mittelalterliche Häuser, Renaissancebauten, Herrenhäuser und bedeutende Palazzi, vom 14. bis zum 17. Jahrhundert, in perfektem Zustand. Auch gibt es das Theater von Valvasone, untergebracht im Schloss, welches zu den sieben kleinen Theatern Italiens gehört, ganz aus Holz besteht und eine einzigartige Akkustik bietet.
SPILIMBERGO. In diesem kleinen mittelalterlichen Städtchen, findet man seit 1922 eine der wichtigsten Mosaikschulen der Welt. Im gotischen Dom aus dem 13. Jh kann man sehenswerte Fresken, eine Orgel aus dem 16. Jh, sowie eine Krypta aus romanischer Zeit bewundern.
SAN DANIELE DEL FRIULI. Weltweit berühmt ist San Daniele del Friuli durch seinen hervorragenden Rohschinken, aber es befindet sich hier auch eine der prestigeträchtigsten Bibliotheken Italiens, die Biblioteca Guarneriana.
VENZONE. Eines der schönsten Dörfer Italiens. Zu bestaunen ist die aus dem 14. Jh. stammende mächtige mittelalterliche Stadtmauer.
Unsere Leistungen
Zwei Übernachtungen mit Frühstück im neu erbauten HT Hotel Trieste in Gradisca d’Isonzo
Castello di Spessa -Kellerführung mit Weinverkostung und Buffet Abendessen inklusive Getränke
Karte der Kategorie Gold für die Oper „Rigoletto“ am 29.06.2021 um 21:00 Uhr
Geführte Besichtigung Vila Vipolze sowie Abendessen – Menü inkl. Wein und Wasser im Restaurant Kruh & Vino
Karte der einheitlichen Kategorie für die Tango-Oper „Maria di Buenos Aires“ am 30.06.2021 um 21:00 Uhr in der Vila Vipolze
Reisepreis pro Person
ab € 450– im Doppelzimmer
ab € 100,– EZ-Zuschlag
auf Anfrage!
Gerne buchen wir Ihnen auch auf Anfrage ein Hotel am Meer, wie die
Dama Bianca in Duino-Aurisana oder das Falisia Luxus Resort in Sistiana oder ein Hotel Ihrer Wahl.
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen? Angebote für weitere Aufführungstermine sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Preis- und Tarifstand: September 2020. Preis-, Besetzungs-, Programm- und Flugänderungen sowie Treibstoffzuschlag vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92). Insbesondere wird auf Punkt 8.1 verwiesen (Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, Abgaben/Gebühren bzw. Wechselkurse). Zusätzlich gilt noch die Bedingung, dass bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl der Reisepreis bis 21 Tage vor Abreise um 10% angehoben werden kann. Änderungen der ausgewiesenen Zuschläge, Gebühren/Abgaben werden mit den tatsächlichen Kosten bei Ticketausstellung nachverrechnet/rückerstattet. Auch hier bleiben Änderungen in den letzten 20 Tagen vor Reiseantritt unberücksichtigt. Veranstalter BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH. Veranstalternummer: 1999/0074.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.
2
04.08. - 06.08.2021
Opernreise Bregenz 1 „Rigoletto“
ab € 660,-
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Bregenz
04.08 - 06.08.2021
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und... Weiterlesen
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und Väter müssen dem machtlos zu sehen und zudem noch den beißenden Spott des buckligen Hofnarren Rigoletto ertragen. Graf Monterone, dessen Tochter der Herzog entehrt hat, verflucht beide: Herzog und Narr. Rigoletto, im Innersten tief getroffen von dem Fluch, trifft seine Tochter Gilda, deren Unschuld er mit allen Mitteln zu beschützen sucht. Doch längst hat der Herzog ein Auge auf Gilda geworfen und verführt auch sie. Rigoletto schwört Rache und beauftragt den Banditen Sparafucile mit der Ermordung des Herzogs. Gilda aber erfährt vom Plan ihres Vaters und entscheidet aus Liebe, anstelle des Herzogs zu sterben. Als Rigoletto schließlich erkennen muss, dass nicht der Herzog, sondern seine Tochter dem Mord zum Opfer fiel, bricht er verzweifelt zusammen.
Reiseinfo
2021 heißt es wieder „Manege frei“ auf der Seebühne in Bregenz. Nach der heurigen Covid-19 bedingten Absage, freuen sich die Bregenzer Festspiele bekannt zu geben, dass Verdis beliebte Oper „Rigoletto“ 2021 mit zwei Zusatzterminen wiederaufgeführt wird. Schon 2019 zog diese Veranstaltung am See die Zuschauer in Scharen an und auch für 2021 ist das Publikumsinteresse ungebrochen. Es erwartet Sie zirkushaftes Treiben am Bodensee, ein gleichermaßen berührender wie spektakulärer „Rigoletto“, hervorragend inszeniert vom Münchner Regisseur Philipp Stölzl. Der im Mittelpunkt stehende Clownskopf verwandelt sich während der Aufführung zum Totenkopf und die Tragödie nimmt Ihren Lauf. Über die Bühne huschen bunte Gaukler und Artisten, Kraftkerle, Tänzerinnen und tierähnliche Wesen, während sich die einzigartige Kulisse des Bodensees blutrot zum Sonnenuntergang färbt.
Ihr Reiseprogramm
Mittwoch, 04. August 2021
Individuelle Anreise und Willkommens-Abendessen in Ihrem Hotel.
Donnerstag, 05. August 2021
Sie wohnen im Zentrum von Bregenz, ideal um einen Stadtspaziergang zu unternehmen. Sehenswert in Bregenz sind die mittelalterliche Oberstadt von Bregenz, das Postamt – ein Zwillingsbau des kaiserlichen Kurort Bad Ischl, die Vorarlberger Landesbibliothek und das gläserne Kunsthaus Bregenz.
Um 10:30 Uhr erwartet Sie eine interessante Führung hinter die Kulissen der Seebühne Bregenz.
Am Abend um 19:30 Uhr bekommen Sie eine spannende Einführung in die Oper und erleben um 21:00 Uhr das Highlight Ihrer Reise die Oper „Rigoletto“ auf der wunderschönen Bregenzer Seebühne.
Besetzung
Dirigent: Enrique Mazzola, Daniele Squeo
Inszenierung: Philipp Stölzl
Bühne: Philipp Stölzl, Heike Vollmer
Bregenzer Festspielchor
Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Die Besetzung des jeweiligen Abends finden Sie ab Juli 2021 auf der Homepage der Bregenzer Festspiele www.bregenzerfestspiele.com
Freitag, 06. August 2021
Individuelle Abreise.
Unsere Tipps
Besuchen Sie das Kunsthaus Bregenz es zeigt herausragende zeitgenössische Kunst.
Entdecken Sie Kurioses: in Bregenz finden sich Plätze, Skulpturen und Winkel, die auf eine zum Teil kuriose Geschichte zurückblicken (z.Bsp. der Milchpilz, der Betonporsche oder die schmalste Hausfassade Europas).
Ein einzigartiges Panorama erwartet Sie am Bregenzer Hausberg dem Pfänder in 1064m Höhe.
Unsere Leistungen
2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Messmer****
Sie wohnen in Zimmern der „Komfort Kategorie“
Willkommens-Abendessen am Ankunftstag im Hotel.
Leistungen am Aufführungstag
10:30 Uhr Führung Seebühne „Ein Blick hinter die Kulissen“
19:30 Uhr Einführungsvortrag.
21:00 Uhr Karte der 1. Kategorie für die Oper „Rigoletto“ auf der Bregenzer Seebühne
Reisepreis pro Person:
€ 660,- im Doppelzimmer € 100,- EZ-Zuschlag
Anmeldungen bis 01.03.2021
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen? Angebote für weitere Aufführungstermine sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Preis- und Tarifstand: Oktober 2020. Preis-, Besetzungs-, Programm- und Flugänderungen sowie Treibstoffzuschlag vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92). Insbesondere wird auf Punkt 8.1 verwiesen (Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, Abgaben/Gebühren bzw. Wechselkurse). Zusätzlich gilt noch die Bedingung, dass bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl der Reisepreis bis 21 Tage vor Abreise um 10% angehoben werden kann. Änderungen der ausgewiesenen Zuschläge, Gebühren/Abgaben werden mit den tatsächlichen Kosten bei Ticketausstellung nachverrechnet/rückerstattet. Auch hier bleiben Änderungen in den letzten 20 Tagen vor Reiseantritt unberücksichtigt. Veranstalter BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH. Veranstalternummer: 1999/0074.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.
3
18.08. - 20.08.2021
Opernreise Bregenz 2 „Rigoletto“
ab € 660,-
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Bregenz
18.08 - 20.08.2021
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und... Weiterlesen
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und Väter müssen dem machtlos zu sehen und zudem noch den beißenden Spott des buckligen Hofnarren Rigoletto ertragen. Graf Monterone, dessen Tochter der Herzog entehrt hat, verflucht beide: Herzog und Narr. Rigoletto, im Innersten tief getroffen von dem Fluch, trifft seine Tochter Gilda, deren Unschuld er mit allen Mitteln zu beschützen sucht. Doch längst hat der Herzog ein Auge auf Gilda geworfen und verführt auch sie. Rigoletto schwört Rache und beauftragt den Banditen Sparafucile mit der Ermordung des Herzogs. Gilda aber erfährt vom Plan ihres Vaters und entscheidet aus Liebe, anstelle des Herzogs zu sterben. Als Rigoletto schließlich erkennen muss, dass nicht der Herzog, sondern seine Tochter dem Mord zum Opfer fiel, bricht er verzweifelt zusammen.
Reiseinfo
2021 heißt es wieder „Manege frei“ auf der Seebühne in Bregenz. Nach der heurigen Covid-19 bedingten Absage, freuen sich die Bregenzer Festspiele bekannt zu geben, dass Verdis beliebte Oper „Rigoletto“ 2021 mit zwei Zusatzterminen wiederaufgeführt wird. Schon 2019 zog diese Veranstaltung am See die Zuschauer in Scharen an und auch für 2021 ist das Publikumsinteresse ungebrochen. Es erwartet Sie zirkushaftes Treiben am Bodensee, ein gleichermaßen berührender wie spektakulärer „Rigoletto“, hervorragend inszeniert vom Münchner Regisseur Philipp Stölzl. Der im Mittelpunkt stehende Clownskopf verwandelt sich während der Aufführung zum Totenkopf und die Tragödie nimmt Ihren Lauf. Über die Bühne huschen bunte Gaukler und Artisten, Kraftkerle, Tänzerinnen und tierähnliche Wesen, während sich die einzigartige Kulisse des Bodensees blutrot zum Sonnenuntergang färbt.
Ihr Reiseprogramm
Mittwoch, 18. August 2021 Individuelle Anreise und Willkommens-Abendessen in Ihrem Hotel.
Donnerstag, 19. August 2021
Sie wohnen im Zentrum von Bregenz, ideal um einen Stadtspaziergang zu unternehmen. Sehenswert in Bregenz sind die mittelalterliche Oberstadt von Bregenz, das Postamt, ein Zwillingsbau des kaiserlichen Kurort Bad Ischl, die Vorarlberger Landesbibliothek und das gläserne Kunsthaus Bregenz.
Um 10:30 Uhr erwartet Sie eine interessante Führung hinter die Kulissen der Seebühne Bregenz.
Am Abend um 19:30 Uhr bekommen Sie eine spannende Einführung in die Oper und erleben um 21:00 Uhr das Highlight Ihrer Reise die Oper „Rigoletto“ auf der wunderschönen Bregenzer Seebühne.
Besetzung
Dirigent: Enrique Mazzola, Daniele Squeo
Inszenierung: Philipp Stölzl
Bühne: Philipp Stölzl, Heike Vollmer
Bregenzer Festspielchor
Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Die Besetzung des jeweiligen Abends finden Sie ab Juli 2021 auf der Homepage der Bregenzer Festspiele www.bregenzerfestspiele.com
Freitag, 20. August 2021 Individuelle Abreise.
Unsere Tipps
Besuchen Sie das Kunsthaus Bregenz es zeigt herausragende zeitgenössische Kunst.
Entdecken Sie Kurioses: in Bregenz finden sich Plätze, Skulpturen und Winkel, die auf eine zum Teil kuriose Geschichte zurückblicken (z.Bsp. der Milchpilz, der Betonporsche oder die schmalste Hausfassade Europas).
Ein einzigartiges Panorama erwartet Sie am Bregenzer Hausberg, dem Pfänder in 1064m Höhe.
Unsere Leistungen
2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Messmer****
Sie wohnen in Zimmern der „Komfort Kategorie“
Willkommens-Abendessen am Ankunftstag im Hotel.
Leistungen am Aufführungstag
10:30 Uhr Führung Seebühne „Ein Blick hinter die Kulissen“
19:30 Uhr Einführungsvortrag.
21:00 Uhr Karte der 1. Kategorie für die Oper „Rigoletto“ auf der Bregenzer Seebühne
Reisepreis pro Person:
€ 660,- im Doppelzimmer € 100,- EZ-Zuschlag
Anmeldungen bis 01.03.2021
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen? Angebote für weitere Aufführungstermine sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Preis- und Tarifstand: Oktober 2020. Preis-, Besetzungs-, Programm- und Flugänderungen sowie Treibstoffzuschlag vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92). Insbesondere wird auf Punkt 8.1 verwiesen (Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, Abgaben/Gebühren bzw. Wechselkurse). Zusätzlich gilt noch die Bedingung, dass bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl der Reisepreis bis 21 Tage vor Abreise um 10% angehoben werden kann. Änderungen der ausgewiesenen Zuschläge, Gebühren/Abgaben werden mit den tatsächlichen Kosten bei Ticketausstellung nachverrechnet/rückerstattet. Auch hier bleiben Änderungen in den letzten 20 Tagen vor Reiseantritt unberücksichtigt. Veranstalter BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH. Veranstalternummer: 1999/0074.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.
4
20.08. - 22.08.2021
Opernreise Bregenz 3 „Rigoletto“
ab € 690,-
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Bregenz
20.08 - 22.08.2021
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und... Weiterlesen
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und Väter müssen dem machtlos zu sehen und zudem noch den beißenden Spott des buckligen Hofnarren Rigoletto ertragen. Graf Monterone, dessen Tochter der Herzog entehrt hat, verflucht beide: Herzog und Narr. Rigoletto, im Innersten tief getroffen von dem Fluch, trifft seine Tochter Gilda, deren Unschuld er mit allen Mitteln zu beschützen sucht. Doch längst hat der Herzog ein Auge auf Gilda geworfen und verführt auch sie. Rigoletto schwört Rache und beauftragt den Banditen Sparafucile mit der Ermordung des Herzogs. Gilda aber erfährt vom Plan ihres Vaters und entscheidet aus Liebe, anstelle des Herzogs zu sterben. Als Rigoletto schließlich erkennen muss, dass nicht der Herzog, sondern seine Tochter dem Mord zum Opfer fiel, bricht er verzweifelt zusammen.
Reiseinfo
2021 heißt es wieder „Manege frei“ auf der Seebühne in Bregenz. Nach der heurigen Covid-19 bedingten Absage, freuen sich die Bregenzer Festspiele bekannt zu geben, dass Verdis beliebte Oper „Rigoletto“ 2021 mit zwei Zusatzterminen wiederaufgeführt wird. Schon 2019 zog diese Veranstaltung am See die Zuschauer in Scharen an und auch für 2021 ist das Publikumsinteresse ungebrochen. Es erwartet Sie zirkushaftes Treiben am Bodensee, ein gleichermaßen berührender wie spektakulärer „Rigoletto“, hervorragend inszeniert vom Münchner Regisseur Philipp Stölzl. Der im Mittelpunkt stehende Clownskopf verwandelt sich während der Aufführung zum Totenkopf und die Tragödie nimmt Ihren Lauf. Über die Bühne huschen bunte Gaukler und Artisten, Kraftkerle, Tänzerinnen und tierähnliche Wesen, während sich die einzigartige Kulisse des Bodensees blutrot zum Sonnenuntergang färbt.
Ihr Reiseprogramm
Freitag, 20. August 2021
Individuelle Anreise und Willkommens-Abendessen in Ihrem Hotel.
Samstag, 21. August 2021
Sie wohnen im Zentrum von Bregenz, ideal um einen Stadtspaziergang zu unternehmen. Sehenswert in Bregenz sind die mittelalterliche Oberstadt von Bregenz, das Postamt – ein Zwillingsbau des kaiserlichen Kurorts Bad Ischl, die Vorarlberger Landesbibliothek und das gläserne Kunsthaus Bregenz.
Um 10:30 Uhr erwartet Sie eine interessante Führung hinter die Kulissen der Seebühne Bregenz.
Am Abend um 19:30 Uhr nehmen Sie teil an einer spannenden Einführung in die Oper und um 21:00 Uhr erleben Sie das Highlight Ihrer Reise, die Oper „Rigoletto“ auf der wunderschönen Bregenzer Seebühne.
Besetzung
Dirigent: Enrique Mazzola, Daniele Squeo
Inszenierung: Philipp Stölzl
Bühne: Philipp Stölzl, Heike Vollmer
Bregenzer Festspielchor
Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Die Besetzung des jeweiligen Abends finden Sie ab Juli 2021 auf der Homepage der Bregenzer Festspiele www.bregenzerfestspiele.com
Sonntag, 22. August 2021
Individuelle Abreise.
Unsere Tipps
Besuchen Sie das Kunsthaus Bregenz, es zeigt herausragende zeitgenössische Kunst.
Entdecken Sie Kurioses: in Bregenz finden sich Plätze, Skulpturen und Winkel, die auf eine zum Teil kuriose Geschichte zurückblicken (z.Bsp. der Milchpilz, der Betonporsche oder die schmalste Hausfassade Europas).
Ein einzigartiges Panorama erwartet Sie am Bregenzer Hausberg, dem Pfänder in 1064m Höhe.
Unsere Leistungen
2 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Messmer****
Sie wohnen in Zimmern der „Komfort Kategorie“
Willkommens-Abendessen am Ankunftstag im Hotel.
Leistungen am Aufführungstag
10:30 Uhr Führung Seebühne „Ein Blick hinter die Kulissen“
19:30 Uhr Einführungsvortrag.
21:00 Uhr Karte der 1. Kategorie für die Oper „Rigoletto“ auf der Bregenzer Seebühne
Reisepreis pro Person:
€ 690,- im Doppelzimmer € 100,- EZ-Zuschlag
Anmeldungen bis 01.03.2021
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen? Angebote für weitere Aufführungstermine sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Preis- und Tarifstand: Oktober 2020. Preis-, Besetzungs-, Programm- und Flugänderungen sowie Treibstoffzuschlag vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen (ARB 92). Insbesondere wird auf Punkt 8.1 verwiesen (Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Beförderungskosten, Abgaben/Gebühren bzw. Wechselkurse). Zusätzlich gilt noch die Bedingung, dass bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl der Reisepreis bis 21 Tage vor Abreise um 10% angehoben werden kann. Änderungen der ausgewiesenen Zuschläge, Gebühren/Abgaben werden mit den tatsächlichen Kosten bei Ticketausstellung nachverrechnet/rückerstattet. Auch hier bleiben Änderungen in den letzten 20 Tagen vor Reiseantritt unberücksichtigt. Veranstalter BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH. Veranstalternummer: 1999/0074.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.
„Rigoletto“
Кomponist: Giuseppe Verdi
Oper in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
INHALT
Der Herzog von Mantua liebt und verführt Frauen. Die gedemütigten Ehemänner und Väter müssen dem machtlos zu sehen und zudem noch den beißenden Spott des buckligen Hofnarren Rigoletto ertragen. Graf Monterone, dessen Tochter der Herzog entehrt hat, verflucht beide: Herzog und Narr. Rigoletto, im Innersten tief getroffen von dem Fluch, trifft seine Tochter Gilda, deren Unschuld er mit allen Mitteln zu beschützen sucht. Doch längst hat der Herzog ein Auge auf Gilda geworfen und verführt auch sie. Rigoletto schwört Rache und beauftragt den Banditen Sparafucile mit der Ermordung des Herzogs. Gilda aber erfährt vom Plan ihres Vaters und entscheidet aus Liebe, anstelle des Herzogs zu sterben. Als Rigoletto schließlich erkennen muss, dass nicht der Herzog, sondern seine Tochter dem Mord zum Opfer fiel, bricht er verzweifelt zusammen.
Sehr geehrte Musikfreunde
Aufgrund von Covid-19 ist das Team von Opernreisen bis auf Weiteres im Homeoffice. Wenn Sie uns persönlich zu einem Beratungsgespräch treffen möchten, vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Termin.
Wir kümmern uns natürlich täglich um Ihre Anliegen und Ihre Buchungen. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an opernreisen@diereiserei.at oder rufen Sie uns an unter +43 664 88110703.
Mit musikalischen Grüßen
Ihr Opernreisen – Team
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit auf unserer Informationsseite über Cookies ändern.OK