Konzert „Krieg und Frieden“
- Grafenegg
- 24.07 - 26.07.2021
KONZERT
25.07.2021, 20:00 Uhr „Krieg und Frieden“ im Wolkenturm Grafenegg
bei Schlechtwetter im „Auditorium“.
Besetzung
Grafenegg Academy Orchestra
Dirigent Hakan Hardenberger
Programm
Paul... Weiterlesen
Konzert „Krieg und Frieden“
KONZERT
25.07.2021, 20:00 Uhr „Krieg und Frieden“ im Wolkenturm Grafenegg
bei Schlechtwetter im „Auditorium“.
Besetzung
Grafenegg Academy Orchestra
Dirigent Hakan Hardenberger
Programm
Paul Hindemith „Konzertmusik für Streichorchester und Blechbläser op. 50“
Joseph Haydn „Symphonie G-Dur Hob. I: 100 Militär“
HK Gruber „Demilitarized Zones“ Marschparaphrase für Brass Band, Ludwig van Beethoven „Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria“ für Orchester op. 91
Mauricio Kagel „Zehn Märsche um den Sieg zu verfehlen“.
SOMMERKONZERTE 2021
Lassen Sie uns gemeinsam schon jetzt vom Sommer 2021 träumen! Für die Konzerte am Wolkenturm und im Auditorium, hat sich wieder das „who ist who“ der Klassik-Welt angesagt. Die Sommerkonzerte bieten musikalische Abenteuer verschiedener Genres und Epochen, dargeboten vom Tonkünstler-Orchester und internationalen Orchesters und Ensembles mit hochkarätigen Solistinnen und Solisten. Mitreißende Filmmusik, beschwingte Broadway-Hits, emotionale Opernarien – all das ist der Klang der Sommerkonzerte in Grafenegg.
Quelle: www.grafenegg.com
Ihr Reiseprogramm
Samstag, 24. Juli 2021
Individuelle Anreise und Check-In in Ihrem Mörwald Relais & Chateaux Hotel am Wagram. Lassen Sie sich von einem 3-gängigen Menü mit korrespondierenden Weinen aus Mörwalds Haubenküche verwöhnen.
Sonntag, 25. Juli 2021
Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Besuchen Sie die schöne Stadt Krems die Teil des Welt-Kultur-Erberegion Wachau ist. „Immer wieder Deix!“ finden Sie im Karikaturmuseum in Krems. Informationen über die Geschichte, Kunst und Kultur der Donaustadt Krems finden Sie im museumkrems, das im ehemaligen Dominikanerkloster am Körnermarkt beheimatet ist. Am frühen Abend können Sie im Park von Grafenegg wandeln und an ein Führung im Märchenschloss teilnehmen. Genießen Sie die wunderschöne Atmosphäre der Anlage bevor Ihr Konzert am Wolkenturm beginnt.
Montag, 26. Juli 2021
Erkunden Sie die schöne Landschaft der Wachau, machen Sie eine Wanderung oder besuchen Sie das Juwel Dürnstein mit seinem Stift und der prunkvolle Barockkirche und die Ruine Dürnstein – einst Burg der Kuenringer.
Individuelle Abreise.
Unsere Tipps
Das romantische Schloss Grafenegg befindet sich in Niederösterreich in der Nähe von Krems und ist im Besitz der Familie Metternich-Sandor. 2009 kam es zum Bau des Wolkenturms, einer Open Air Bühne für 1700 Besucher. Besonders segensreich und erfolgreich hat sich die Leitung des Jährlichen Sommerfestivals durch Rudolf Buchbinder erwiesen. Das gesamte Schlossareal ist Besucherinnen und Besuchern frei zugänglich. An Tagen mit Konzerten auf der Open Air-Bühne Wolkenturm steht es ab einer Stunde vor Beginn des Préludes bzw. drei Stunden vor dem Abendkonzert ausschließlich mit gültiger Konzertkarte offen.
Weitere Tipps
- In Tulln befindet sich das Geburtshaus von Egon Schiele.
- Eine besondere Erfahrung sind die Kittenberger Erlebenisgärten in Schiltern.
- Genießen Sie die herrliche Gartenlandschaft des Schlosses Grafenegg mit Altbaumbestand.
- Weinverkostungen bieten sich im Weingut Kolkmann in Fels am Wagram oder im Loisium Weinerlebniswelt & Vinothek in Langenlois an.
Unsere Leistungen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel MÖRWALD Relais und Chateaux Hotel am Wagram in Feuersbrunn.
- 3-Gang Menü im Haubenrestaurant „Toni Mörwald“.
- Karte der 1. Kategorie für 25.07.2021 , 20:00 Uhr Krieg und Frieden“ im Wolkenturm
Reisepreis pro Person
ab € 545,- im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag auf Anfrage
Anmeldungen auf Anfrage!
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Sie wünschen nähere Informationen? Angebote für weitere Aufführungstermine sind auf Anfrage gerne möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das Kontakt‑Formular.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.