„Fedora“
Кomponist: Umberto Giordano- Mailand
- 14.10 - 16.10.2022
Oper in drei Akten
Libretto: Arturo Colautti (nach Victorien Sardou)
Uraufführung: 17. November 1898, Mailand (Teatro Lirico)
Erster Akt
Graf...
„Fedora“
Кomponist: Umberto GiordanoOper in drei Akten
Libretto: Arturo Colautti (nach Victorien Sardou)
Uraufführung: 17. November 1898, Mailand (Teatro Lirico)
Erster Akt
Graf Vladimir Andrejevich, der am nächsten Tag die reiche Witwe Fedora Romazoff heiraten soll, wird von seiner Dienerschaft zurückerwartet. Statt seiner tritt Fedora ein, die ihren Verlobten nicht im Theater angetroffen hat und hier sucht. Grech und de Siriex eilen herbei und lassen den durch einen Schuss schwerverletzten Hausherrn hereinbringen. Grech versucht die Zusammenhänge zu klären und erfährt von Kiril und de Sirlex, dass nur Graf Loris Ipanoff, Vladimir angeschossen haben könne. Man sucht nach dem Verdächtigen und stellt fest, dass er geflohen ist. Fedora geht zu ihrem Verlobten, sieht, dass er bereits tot ist, und bricht, nachdem sie Rache geschworen hat, ohnmächtig zusammen.
Zweiter Akt
Fürstin Fedora ist in Paris, um nach dem Mörder ihres Verlobten zu suchen. Sie gibt ein großes Fest, zu dem die ganze Gesellschaft, darunter auch Loris Ipanoff, erschienen ist. Dieser hat sich in der Zwischenzeit in die Fürstin verliebt und gesteht den Mord an Vladimir, während der Pianist spielt; die Gründe dafür wolle er später nennen. Fedora schreibt sofort einen Brief nach St. Petersburg, in dem die Schuld des Grafen dargelegt wird, und will diesen durch Grech verhaften und auf ein russisches Schiff bringen lassen. Kaum ist der Polizeioffizier fortgegangen, als Loris die Tat vor der Fürstin damit rechtfertigt, dass Vladimir seine Frau hofiert habe. Fedoras Hass auf Loris, der ihr ohnehin schon nicht gleichgültig war, wird zu Liebe; sie lässt den Grafen, um ihn vor der russischen Polizei zu retten, über Nacht bei sich.
Dritter Akt
Loris und Fedora leben seit einiger Zeit glücklich miteinander im Landhaus der Fürstin, das im Berner Oberland liegt. Von Olga erfährt Fedora, dass Loris‘ Bruder aufgrund ihrer Anschuldigung verhaftet wurde und im Gefängnis gestorben ist und die alte Gräfin Ipanoff aus Gram darüber zugrunde gegangen sei. Loris erhält ein Telegramm mit der Nachricht, dass der Zar ihn begnadigt hat und dass seine Angehörigen tot sind. Als Fedora ihm gestehen muss, dass sie den verhängnisvollen Brief geschrieben hat, bedroht er seine Geliebte und will sie töten. Diese nimmt in ihrer Verzweiflung Gift, bittet lpanoff um Verzeihung und stirbt in den Armen des zu spät bereuenden Geliebten, während von ferne das Klagelied eines jungen Savoyarden ertönt.
Quelle: opera-guide.ch
„Stil und Glamour in Reinkultur“ so lässt sich Mailand am besten beschreiben. Die bekannte Modestadt beheimatet eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt die „Mailänder Scala“. Tauchen Sie ein in das italienische Flair der Stadt, besuchen Sie eine stimmungsvolle Opernaufführung, besichtigen Sie berühmte Museen wie die Pinacoteca di Brera, die Pinacoteca Ambrosiana, das Castello Sforzesco mit seinem schönen Park Sempione. Unbedingt sehenswert ist auch die Galleria Vittoria Emanuele II und der wunderschöne Mailänder Dom.
Ihr Reiseprogramm
Freitag, 14. Oktober 2022
Eigenanreise nach Mailand und Check-in in Ihrem zentralen Hotel.
Nutzen Sie die Zeit für erste Besichtigungen oder eine Shopping Tour durch die Modestadt Mailand.
Samstag, 15. Oktober 2022
Unternehmen Sie einen interessanten Stadtspaziergang. Ein absolutes Muss ist die Besichtigung des Mailänder Domes und der Galerie Vittorio Emanuele II. mit zahlreichen Cafés und schönen Geschäften.
Abends erwartet Sie der Höhepunkt Ihrer Reise die Oper „Fedora „ von Umberto Giordano.
Besetzung
Dirigent: Marco Armiliato
Regie: Mario Martone
Fedora: Sonya Yoncheva
Countess Olga Sukarev: Mariangela Sicilia
Loris Ipanov: Roberto Alagna & Fabio Sartori
De Siriex: George Petean
Sonntag, 16. Oktober 2022
Check-out und individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Unsere Leistungen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel de la Ville ****s oder ähnlich.
- Ortstaxe inklusive
- Karte der 1. Kategorie für die Oper „Fedora“ von Umberto Giordano im Teatro alla Scala am 15.10.2022 um 20:00 Uhr
Reisepreis pro Person
ab € 1225,- im Doppelzimmer
ab € 250,- EZ-Zuschlag
Anmeldung auf Anfrage
Weitere Aufführungstermine von „Fedora“ in der Mailänder Scala.
18./21./24./27/30.10. & 03.11.2022
Weitere Leistungen
ab € 180,–Transfer Flughafen Malpensa- Hotel – Flughafen
ab € 130,- Geführter Stadtspaziergang in deutscher Sprache
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das
Kontakt‑Formular.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.