„Die Jahreszeiten“
Кomponist: Joseph Haydn- Hamburg
- 26.06 - 29.06.2020
Das Musikwerk „Die Jahreszeiten“ ist ein 1801 uraufgeführtes weltliches Oratorium von Joseph Haydn. Es war das letzte seiner vier Oratorien.... Weiterlesen
„Die Jahreszeiten“
Кomponist: Joseph HaydnDas Musikwerk „Die Jahreszeiten“ ist ein 1801 uraufgeführtes weltliches Oratorium von Joseph Haydn. Es war das letzte seiner vier Oratorien. Das Oratorium besteht, korrespondierend zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter, aus vier Teilen, mit den üblichen Rezitativen, Arien und Chören. Unter den schwungvolleren Chorsätzen sind ein Jagdlied mit Waldhornklängen, ein Weinfest mit tanzenden Bauern und ein wütender Sturm, wobei die beiden letzteren Elemente wie eine Vorahnung des dritten und vierten Satzes von Beethovens Pastoralsymphonie erscheinen. Lyrischere Passagen sind das Chorgebet für eine reiche Ernte, „Sei nun gnädig, milder Himmel“, der sanfte Einbruch der Nacht, der dem Sturm folgt, und Hannes Cavatine auf den Winter. Die Komposition ist – wie in der Schöpfung – oft illustrativ und tonmalerisch: so pfeift z. B. ein pflügender Bauer bei der Arbeit das bekannte Thema aus Haydns Sinfonie mit dem Paukenschlag, ein von einem Jäger geschossener Vogel fällt auch musikalisch herunter, es wird in strahlendem D-Dur ein Sonnenaufgang geschildert. Nach zwei Stunden solcher weltlicher Szenen aus Natur und Landleben schließt das Werk mit einer Anrufung Gottes und einem Amen.
Erleben Sie nun dieses stimmgewaltige Oratorium im großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg.
am 28.06.2020 um 19:00 Uhr
Quelle: wikipedia
Haydns Oratorium »Die Jahreszeiten« gehört zu den Höhepunkten der chorsinfonischen Literatur. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner »Schöpfung« komponierte der fast 80-Jährige mit seinem zweistündigen Werk das letzte seiner vier Oratorien, in dem er noch einmal seine ganze Meisterschaft unter Beweis stellt. Drei Wiener Solisten, zwei Hamburger Chöre und das Elbipolis-Orchester auf historischen Instrumenten musizieren Haydns Meisterwerk unter der Leitung von Thomas Dahl, im Großen Saal der Elbphilharmonie. Genießen Sie einige Tage in der lebendigen Hansestadt Hamburg.
Reiseprogramm
Freitag, 26. Juni 2020
Individuelle Anreise. Check-In in Ihrem zentralen Hotel Lindner am Michl.
Samstag, 27. Juni 2020
Heute unternehmen wir mit Ihnen einen 90 minütigen geführten „Sinnesstreifzug“ durch Hamburg. Kommen Sie mit auf eine besondere Hamburg Stadtführung. Wir starten in der historischen Speicherstadt mit ihren romantischen Fleeten und verträumten Brücken. Wir entdecken einen versteckten Innenhof und überraschen mit spannenden Hamburg Geschichten. Anschließend geht es hinüber in Hamburgs moderne Hafencity mit ihrer berühmten Elbphilharmonie. Von der Kaffeebohne bis zur Schokoladenkostprobe hält unsere besondere Hamburg Stadtführung zahlreiche Überraschungen parat. Der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie das verruchte Hamburg in St. Pauli und der Reeperbahn entdecken oder wir buchen Ihnen an diesem Abend eines der berühmten Musicals wie König der Löwen im Hamburger Stage Theater.
Sonntag, 28. Juni 2020
Erkunden Sie Hamburg auf eigene Faust und unternehmen Sie einen Spaziergang durch Hamburgs Altstadt. Lernen Sie die typischen roten Klinkerbauten kennen, die beeindruckenden Kontorhäuser wie das Chilehaus oder den Sprinkerhof die den sogenannten „Backsteinexpressionismus“ repräsentieren. Weiters sind die „Neustadt“ und die „Schanze“ sehenswerte Stadtteile. Am Abend um 19:00 Uhr erleben Sie das Highlight Ihrer Reise Haydns Konzert „Die Jahreszeiten“ in der Elbphilharmonie Hamburg im Großen Saal.
Montag, 29. Juni 2020
Individuelle Rückreise
Besetzung
Dirigent: Thomas Dahl;
Tenor: Daniel Johannsen;
Bass: Konstanti Krimmel;
Harvestehuder Kammerchor,
Hamburger Bachchor St. Petri,
Elbipolis Barockorchester Hamburg.
Unsere Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im zentralen Hotel Lindner am Michl ****
- Sie wohnen in Zimmern der Business Class Kategorie
- Stadtbesichtigung in Hamburg mit Sinnesstreifzug
- Karte der 1.-2. Kategorie für das Haydn Konzert „Die Jahreszeiten“ am 28.06.2020 um 19:00 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg
Reisepreis pro Person
€ 752 ,- im Doppelzimmer
€ 220,- EZ-Zuschlag
Anmeldungen auf Anfrage!
Selbstverständlich organisieren wir auch gerne Ihre Anreise
Flugvorschlag ab Salzburg nach Hamburg und zurück
26.06.20 EW 4354 18:15-19:35 Uhr
29.06.20 EW 7274 14:10-15:30 Uhr
Flugvorschlag ab Wien nach Hamburg und zurück
26.06.20 EW 7753 09:05-10:40 Uhr
29.06.20 EW 7750 17:35-19:05 Uhr
Gerne organisieren wir Ihnen auch Karten für ein Musical wie Aladin, Mary Poppins oder König der Löwen oder für die Hamburger Staatsoper.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das
Kontakt‑Formular.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.