Galakonzert „40 Jahre Rossini Opera Festival“
Das Rossini-Festival fand erstmals 1980 in Pesaro – der Geburtsstadt von Gioachino Rossini statt. Es handelt sich um das einzige... Weiterlesen

Galakonzert „40 Jahre Rossini Opera Festival“
Das Rossini-Festival fand erstmals 1980 in Pesaro – der Geburtsstadt von Gioachino Rossini statt. Es handelt sich um das einzige Musikfestival das einzig und alleine dem berühmten italienischen Komponisten gewidmet ist. Das Rossini Opera Festival feiert sein 40. Jahr Jubiläum mit einer außergewöhnlichen Aufführung in der Adriatic Arena Pesaro, der Gala ROF XL, mit der Teilnahme zahlreicher renommierter Künstler wie: Juan Diego Flórez, Angela Meade, Lawrence Brownlee, Michele Pertusi, Erwin Schrott und viele andere.
Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.
„L’équivoco stravagante“
„L’equivoco stravagante“ ist eine Opera buffa (Dramma giocoso per musica)
in zwei Akten von Gioachino Rossini, die zuweilen auch mit... Weiterlesen

„L’équivoco stravagante“
„L’equivoco stravagante“ ist eine Opera buffa (Dramma giocoso per musica)
in zwei Akten von Gioachino Rossini, die zuweilen auch mit einem deutschen Titel wie „Die verrückte Verwechslung“, „Das extravagante Missverständnis“, „Das bizarre Missverständnis“, „Mit List zum Ziele“ oder „Die verkehrte Braut“ versehen wird.
Das Libretto stammt von Gaetano Gasbarri. Die Oper wurde am 26. Oktober 1811 im Teatro del Corso in Bologna uraufgeführt.
INHALT
„Die verrückte Verwechslung“ oder „L’equivoco stravagante“ ist Rossinis erste abendfüllende komische Oper. Sie ist musikalisch wunderbar frisch mit zweideutigen Späßen und verwunderlichen Situationen. Ernestina die Tochter des vermögenden Bauern Gamberotto liest gerne Bücher, versteht aber nichts von der Liebe. Der Vater möchte das Mädchen mit einem reichen Bräutigam, Buralicchio verheiraten. Ermanno ein armer Bursche ist aber verliebt in die Tochter und weiß es mit List zu verhindern. Er und die Diener Frontino und Rosalia verschrecken den Bewerber mit der Lüge, Ernestina sei in Wirklichkeit ein verkleideter Kastrat. So kommt es zum Happy End mit Ernestina und Ermanno.
„Demetrio e Polibio“
Кomponist: Gioachino RossiniDemetrius und Polibius ist ein „dramma serio“ in zwei Akten von Gioachino Rossini.
Das Libretto stammt von Vincenzina Viganò Mombelli.... Weiterlesen

„Demetrio e Polibio“
Кomponist: Gioachino RossiniDemetrius und Polibius ist ein „dramma serio“ in zwei Akten von Gioachino Rossini.
Das Libretto stammt von Vincenzina Viganò Mombelli. Die Komposition wurde vor 1810 fertiggestellt und am 18. Mai 1812 im Teatro Valle in Rom uraufgeführt.
INHALT
Siveno, ein junger Mann lebt am Hofe von Polibio, dem König der Parther ohne zu wissen, dass er eigentlich der Sohn von Demetrio, dem König von Syrien ist. Er ist seiner Familie verloren gegangen und wurde von einem bereits verstorbenen Diener gerettet und heimlich an Polibios Hof gebracht worden, ohne dem Kind oder irgendjemand dort die wahre Identität des Jungen mitzuteilen. Siveno verliebt sich in Lisinga, die Tochter Polibios. Kurz bevor die Ehe geschlossen werden soll, erscheint plötzlich Demetrio, der inzwischen die Herrschaft über Syrien zurückgewonnen hat, getarnt als Botschafter des syrischen Königs unter dem Namen Eumene. Er fordert von Polibio die Übergabe Sivenos, was jedoch abgelehnt wird. Als Eumene statt seines Sohnes nun Lisinga allein im Brautgemach antrifft, entführt er sie als Faustpfand. Beim Austausch der Brautleute gibt sich Eumene (Demetrio) Siveno gegenüber, als sein Vater zu erkennen. Inzwischen hat Lisinga jedoch eine Streitmacht der Parther zu den Waffen gerufen, um Eumene zu töten. Dies wird im letzten Moment von Siveno verhindert. Daraufhin gibt sich Eumene für alle als Demetrio, König der Syrer zu erkennen und schließt mit Polibio Frieden. Nun kann das junge Paar endlich ein glückliches und unbeschwertes Leben beginnen.
- Pesaro
- 20.08 - 25.08.2019
Heuer erlebt Pesaro sein 40. Rossini Opera Festival und ehrt den Maestro zusätzlich zum außergewöhnlichen Opernprogramm mit einem speziellen Galakonzert, dem Juan Diego Flórez und viele weitere Opernstars besonderen Glanz verleihen werden. Genießen Sie entspannte Sonnentage am Meer, wandeln Sie auf Rossinis Spuren durch die Innenstadt von Pesaro und entdecken Sie die Weltkulturerbestadt Urbino, Wiege der Renaissance und Geburtsstadt Raffaels.
Reiseprogramm
Dienstag, 20. August 2019
Individuelle Anreise nach Pesaro
Mittwoch, 21. August 2019
Am Morgen Treffen mit Ihrem Stadtführer und Besichtigung der zahlreichen historischen und künstlerischen Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums von Pesaro, darunter auch die Casa Rossini. Genießen Sie Ihren freien Nachmittag und flanieren Sie durch die Altstadt oder erholen Sie sich am Hotelstrand bevor Sie am Abend das „Galakonzert“ mit Juan Diego Flórez, Erwin Schrott, Michele Pertusi uva. in der Adriatic Arena erleben.
Donnerstag, 22. August 2019
Genießen Sie die Sonne an der Adria und am Abend Teresa Iervolino und Paolo Bordogna in „L’equivoco stravagante“ in der Adriatic Arena.
Freitag, 23. August 2019
Heute geht es gemeinsam mit Ihrem Stadtführer mit dem öffentlichen Bus nach Urbino. Diese fast komplett erhaltene Renaissancestadt erhielt wesentliche Teile ihres heutigen Aussehens im 15. Jahrhundert, unter der Herrschaft des Herzogs Federico da Montefeltro, der mit Urbino eine „ideale Stadt“ bauen wollte. Ein Spaziergang in der komplett von Mauern umgebenen Altstadt ist wie ein Eintauchen in eine andere Epoche. Herausragendes Zentrum der Stadt war und ist der Herzogspalast „Palazzo Ducale“, den sie ausführlich besichtigen. Am Abend erwartet Sie „Demetrio e Polibio“ im Teatro Rossini mit Jessica Pratt, Juan Francisco Gatell und Cecilia Molinari in den Hauptrollen
Samstag, 24. August 2019
Verbringen Sie nochmal einen entspannten Tag am Strand und lassen Sie die Seele baumeln. Gönnen Sie sich bei einem ausgiebigen „Aperitivo“ Spezialitäten aus den Marken wie die Olive ascolane und den Casciotta di Urbino.
Sonntag, 25. August 2019
Individuelle Heimreise
Unsere Tipps
- Ihr Hotel verfügt über einen direkten Zugang zum Hotelstand – nutzen Sie Ihre freien Nachmittage und genießen Sie erholsame Zeit am Meer
- Für Abkühlung sorgen auch die Wasserspiele in der wunderschönen Villa Caprile im Hügelland um Pesaro. Dort wurden schon Stendhal, Rossini, Casanova und Napoleon erfrischt. Und auch die Fresken von Cesare Begni sind einen Besuch wert.
- Nachdem Sie in Urbino auf den Spuren der Renaissance gewandelt sind und die Meisterwerke von Piero della Francesca und Raffael im Palazzo Ducale bestaunt haben, genießen Sie herausragende regionale Küche in der Antica Osteria „da la Stella“ ganz in der Nähe von Raffaels Geburtshaus.
Unsere Leistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Museum Alexander **** in Pesaro
Sie wohnen in Zimmern der Deluxe-Kategorie mit Meerblick - Geführte Stadtbesichtigung von Pesaro mit Casa Rossini
- Geführter Ausflug nach Urbino mit Besichtigung des Palazzo Ducale
- Karte der 1. Kategorie für das „Galakonzert“ für 40 Jahre Rossini Opera Festival in der Adriatic Arena am 21.08.2019Karte der 1. Kategorie für die Oper „L’equivoco stravagante“ in der Adriatic Arena am 22.08.2019
- Karte der 1. Kategorie für die Oper „Demetrio e Polibio“ im Teatro Rossini am 23.08.2019
Reisepreis pro Person:
€ 1.520,- im Doppelzimmer
€ 595,- EZ-Zuschlag
Anmeldung bis 28.02.2019
Spätere Anmeldungen sind auf Anfrage möglich.
Selbstverständlich organisieren wir gerne Ihre Anreise sowie weitere Zusatzleistungen vor Ort. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Sie wünschen nähere Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das
Kontakt‑Formular.
Gesonderte Stornobedingungen bei Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH: Für die Eigenreisen der BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH gelten die verbindlichen allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992) der neuesten Fassung. Folgende veränderte Punkte gelten: Gesonderte Stornobedingungen (ersetzen Punkt A.7.1.c.1. der allgemeinen Reisebedingungen i.d.I.g.F.): Ab Buchungen bis 60. Tag vor Reiseantritt 25% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 59. bis 40. Tag vor Reiseantritt 50% (statt bis 30. Tag vor Reiseantritt 10%); ab 39. bis 20. Tag vor Reiseantritt 75% (statt ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 25%); ab 19 Tage vor Abreise 100% (statt 50% - 85%). Eintrittskarten können nicht storniert und der Preis nicht erstattet werden.
VERANSTALTER: BTU Business Travel Unlimited Reisebüro GmbH, A-1010 Wien, Operngasse 2/2. Stock, Eintragungsnummer 1999/0074 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebüroversicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters BTU Reisebüro GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Wichtige Informationen zur Insolvenzabsicherung: Zahlen Sie nicht mehr als 20 vH des Reisepreises als Anzahlung, die Restzahlung nicht früher als zwanzig Tage vor Reiseantritt. Garant oder Versicherer ist die Raiffeisenlandesbank OÖ AG, A-4020 Linz, Europaplatz 1a (Bankgarantie vom 28. April 1998). Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz beim Abwickler (Europäische Reiseversicherung AB, Kratochwijlestraße 4, 1220 Wien, +43 1 3172500, Fax: +43 1 3199367) vorzunehmen.